
Die Messung des HS-Omega-3 Index® gehört zu einem modernen, aufgeklärten Check-up Programm. Viele Check-up Zentren weltweit setzen diesen Parameter bereits ein.
Mehr erfahrenDie Bestimmung des HS-Omega-3 Index – die bestmögliche Analyse zur Vorsorge meiner Patienten.
Mehr erfahrenHier erhalten Sie die Registrierung zur Einsendung für das europaweit zentrale Labor zur zuverlässigen Bestimmung des HS-Omega-3 Index, der Fettsäureanalytik.
Mehr erfahrenWie wir aus mehreren Untersuchungen am Menschen wissen, spiegelt der HS-Omega-3 Index® den Anteil von Eicosapentaen- und Docosahexaensäure an wichtigen Organen, wie z.B. dem Herzen. Dies gilt für eine stabile Ernährung genauso, wie für eine Ernährungsumstellung, z.B. durch einen erhöhten Verzehr von Omega 3 Fettsäuren.
Ein zu geringer HS-Omega-3 Index® stellt einen wesentlichen Risikofaktor für einen Herzinfarkt dar. Durch einen Index zwischen 8 und 11% steigt die Überlebenswahrscheinlichkeit nach einem solchen Herzinfarkt signifikant an und ein plötzlicher Herztod wird 10-mal unwahrscheinlicher. Daher empfehlen wir zur Vorbeugung kardiovaskulärer Erkrankungen Fisch und Omega 3 Fettsäuren und deren Messung durch unser Labor.
Ein langes Leben produktiv verbringen und genießen zu können, erfordert den Erhalt geistiger Fähigkeiten. Nach allem, was wir bisher wissen, hängen geistige Fähigkeiten nicht nur von einem optimalen Hirnaufbau, sondern auch vom ständigen Erhalt des Gehirns ab. Zu beidem liefert ein optimaler HS-Omega-3 Index® einen wesentlichen Beitrag.
Ein hoher HS-Omega-3 Index® impliziert eine gute Durchblutung des Gehirns und verhindert, dass dieses unter chronischen Entzündungen leidet. Ein niedriger Index bedeutet somit ein erhöhtes Risiko an Depressionen sowie dem Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts Syndrom (ADHS), insbesondere bei Kindern, zu erkranken. Für ADHS und Depression liegen jeweils zahlreiche Interventionsstudien vor, die eine Besserung nach Gabe von Omega 3 Fettsäuren belegen.
Zum Aufbau des Gehirns und der Netzhaut werden große Mengen an Omega 3 Fettsäuren benötigt. Bei einem niedrigen HS-Omega-3 Index® besteht somit das Risiko, dass der Fetus unzureichend versorgt wird und sich nicht optimal entwickeln kann. Ein hoher Index hingegen wirkt sich positiv auf die Koordination von Auge und Händen beim Säugling und auf dessen Intelligenzquotienten aus.
Der Erfolg von HS-Omega-3 Index® lässt sich anhand von Daten und Fakten empirisch belegen
Prof. Dr. Clemens von Schacky, Kardiologe, Erfinder des HS-Omega-3 Index® und renommierter Experte auf dem Gebiet der Omega 3 Fettsäuren, ist Geschäftsführer...
- Profil ansehenAdrian Passow ist Ihr erster Ansprechpartner in unserem Unternehmen. Herr Passow ist für die Leitung, Finanzen, Controlling, IT und Organisation von Omegametrix...
- Profil ansehenFrau Rosemarie Kiefl ist eine ausgebildete Pharmazeutisch-Technische- Assistentin. In unserem Labor ist sie für die Annahme und Überprüfung...
- Profil ansehen08. Mai 2017
Was sind Fettsäuren?
Fettsäuren sind Bestandteile von in Lebensmittel enthaltenen Fetten. Gemäß... weiterlesen
02. Mai 2017
ADHS bei Kindern
Vielen von uns ist die Geschichte des Zappel-Philip ein Begriff. Ein Junge, der nicht... weiterlesen